Behandlung typischer Krankheiten aus dem neurologischen Fachgebiet:
- Multiple Sklerose und andere neurologische Autoimmunerkrankungen
- Morbus Parkinson
- Restless-legs-Syndrom
- Anfallsleiden bzw. Epilepsie
- Demenzerkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Karpaltunnelsyndrom und andere Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- Schwindel
- Kopfschmerzen und Migräne
- Rückenmarksleiden
- Schlaganfall-Prävention sowie -Nachsorge
Behandlung typischer Krankheiten aus dem neurologischen Fachgebiet:
- Multiple Sklerose und andere neurologische Autoimmunerkrankungen
- Morbus Parkinson
- Restless-legs-Syndrom
- Anfallsleiden bzw. Epilepsie
- Demenzerkrankungen
- Muskelerkrankungen
- Karpaltunnelsyndrom und andere Erkrankungen des peripheren Nervensystems
- Schwindel
- Kopfschmerzen und Migräne
- Rückenmarksleiden
- Schlaganfall-Prävention sowie -Nachsorge
Untersuchungsmethoden:
- Extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Elektroneurographie (ENG)
- Elektromyographie (EMG)
- Demenztestungen
- Laborchemische Diagnostik
Untersuchungsmethoden:
- Extra- und transkranielle Doppler- und Duplexsonographie der hirnversorgenden Gefäße
- Elektroenzephalographie (EEG)
- Elektroneurographie (ENG)
- Elektromyographie (EMG)
- Demenztestungen
- Laborchemische Diagnostik